Was ist die Industrie und Handelskammer?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) vertritt die Interessen von Firmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. Sie ist in verschiedenen Regionen aktiv. Mitglied können alle Gewerbebetriebe werden, außer Handwerker, Bauern und Freiberufler, die nicht im Handelsregister stehen. Zur Mitgliedschaft in der IHK sind diese Unternehmen gesetzlich verpflichtet. Sie müssen auch Beiträge zahlen. Die IHK hilft Firmen und bietet viele Dienste an. Einführung in die Industrie- und Handelskammer (IHK) Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sind wichtige Einrichtungen in Deutschlands Wirtschaft. Sie unterstützen Unternehmen stark und fördern die Wirtschaft. Ein besonderer Punkt bei der IHK ist, dass sie selbst verwaltet wird. Das lässt […]