So unterstützt Intelligentes Fuhrparkmanagement moderne Industrieanlagen
Intelligentes Fuhrparkmanagement verbessert moderne Industrieanlagen, indem es die Echtzeitüberwachung von Fahrzeugen, Fahrerverhalten und Kraftstoffverbrauch ermöglicht und so die Betriebseffizienz sowie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften steigert. Es nutzt vorausschauende Wartung, um […]
Effiziente Brandschutzelemente für Gebäude- Industrie- und Anlagenschutz
Bei dem Schwerpunkt Bau und Industrie ist Sicherheit sehr wichtig. Brandschutzelemente sind dabei zentral. Sie erfüllen nicht nur gesetzliche Vorgaben. Sie sind auch eine wichtige Investition, um Brände zu verhindern. […]
Was ist die Industrie und Handelskammer?
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) vertritt die Interessen von Firmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. Sie ist in verschiedenen Regionen aktiv. Mitglied können alle Gewerbebetriebe werden, außer Handwerker, Bauern und […]
Evakuierung leicht gemacht: Die Bedeutung der Kontrolle von Fluchttüren
Fluchttürsteuerungssysteme sind entscheidend für eine schnelle und sichere Evakuierung bei Notfällen. Sie integrieren Schlüsselfunktionen wie sofortigen Zugang und erhöhte Sicherheit und gewährleisten, dass Ausgänge leicht zugänglich sind, während unbefugter Zutritt […]
Expertenportal für Industrietechnik und Fertigungsverfahren!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Industrie: von modernen Fertigungstechniken über innovative Maschinen bis hin zu zukunftsweisenden Technologien. Unser Portal bietet Ihnen umfassende Informationen, praxisnahe Einblicke und aktuelle Trends rund um Industrietechnik, Produktionsprozesse und vieles mehr. Egal, ob Fachkraft, Ingenieur oder Technik-Begeisterter – hier finden Sie fundiertes Wissen, spannende Innovationen und wertvolle Tipps für die Industrie von morgen. Bleiben Sie informiert. Entdecken Sie die Zukunft der Fertigung!
Industrie
Anlagendesign: Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit kombinieren
In der Fertigung sind Anlagen schon seit Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Dabei hat sich aber nicht nur die Automatisierung von Förderschnecken & Co. deutlich weiterentwickelt. Auch das Anlagendesign selbst unterliegt einem laufenden Wandel. Es gilt, Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit zu kombinieren, um als Anlagenbauer mit der Konkurrenz mithalten zu können. Anlagen für die Ewigkeit – die Wunschvorstellung vieler Kunden Wenn sich ein Fertigungsunternehmen für eine neue Anlage entscheidet, wird diese auf eine möglichst lange Nutzungsdauer ausgelegt. Immerhin sind die Anschaffungskosten hoch und der Return of Invest erfolgt abhängig von der Stückzahl und der Marge oft erst nach einigen Jahren. Im […]
Industrie Verfahren
Digitale Medien zur Arbeitsorganisation – Plantafeln und Co.
Digitale Medien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und effektiver zu gestalten. Trotzdem entscheiden sich viele Unternehmen dazu, weiterhin analog zu arbeiten. Das liegt oft vor allem daran, dass die Umstellung auf neue Systeme sowohl Zeit als auch Geld benötigt. Trotzdem hat das Integrieren von neuen Medien viele Vorteile und kann langfristig zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beitragen. Zentrale Informationsbereitstellung für Arbeitsanweisungen Digitale Plattformen ermöglichen es, alle relevanten Informationen an einem Ort zu bündeln. Seit der Corona-Pandemie arbeiten immer mehr Personen im Home Office, was dazu führt, dass Informationen, die zur Arbeit benötigt werden, ortsunabhängig abgerufen werden müssen. […]
Arbeitschutz
Fertigungstechniken in der Glasindustrie: Ein Überblick über moderne Prozesse
Die Glasindustrie in Deutschland nutzt verschiedene Fertigungstechniken, die sowohl die Effizienz als auch die Produktqualität deutlich steigern. Die Floatglasproduktion, bei der geschmolzenes Glas auf ein Bad aus flüssigem Zinn gegossen wird, sorgt für eine gleichmäßige Dicke. Glasblastechniken verbinden Kunstfertigkeit mit präziser Ingenieurskunst und ermöglichen die Schaffung komplexer Designs. Die Pressglasproduktion verwendet Druck, um schnell komplizierte Muster zu formen, während die Herstellung von Glasfaser starke und leichte Stränge für Verbundwerkstoffe erzeugt. Fortschritte im Bereich des 3D-Drucks ermöglichen die Herstellung maßgeschneiderter Glasformen mit minimalem Abfall. Jede dieser Methoden spielt eine entscheidende Rolle bei der Befriedigung zeitgenössischer Anforderungen und zeigt die Weiterentwicklung der […]
Industrie Wissen
Kipper für Gabelstapler
Ein Kipper-Anbaugerät ist ein spezialisiertes Werkzeug, das für Gabelstapler entwickelt wurde, um die Effizienz der Materialhandhabung zu verbessern. Es ist besonders effektiv beim Transport von Schüttgütern wie Erde, Kies oder […]
Industrie 4.0
Industrie 4.0 leitet eine neue Ära für die Fertigungsindustrie ein. Es steht für die Vernetzung, Automatisierung und digitale Transformation in der Produktion. Es ist ein Kernstück der deutschen Hightech-Pläne, indem […]
Robotik
Die Welt der Automatisierung und Künstliche Intelligenz erlebt durch Robotertechnik neue Meilensteine. Robotik umfasst die Konstruktion und Programmierung von Robotern. Diese Roboter revolutionieren unsere Welt, ob autonom oder ferngesteuert. In vielen […]
Just-in-Time-Produktion
Just-in-Time-Produktion, kurz JIT, ist ein fortschrittliches Konzept für Produktion und Logistik. Es steigert die Effizienz in der Lieferkette. Das passiert durch Fokussierung auf niedrigere Lagerhaltungskosten. JIT sorgt dafür, dass Materialien […]
